Aufgabenkarten zum ausdrucken

Wir Mütter wissen, wie wichtig es ist, Dinge regelmäßig zu tun.

Aber wie bringen wir das unseren Kinder bei, ohne das sie schnell die Lust daran verlieren?

Zum Beispiel Klavier üben sollte man jeden Tag, um Fortschritte zu sehen. Für die Schule ist es hilfreicher, jeden Tag etwas für die Schule zu tun, als ein Tag vor der Arbeit alles aufzuholen.

Oder wir hätten gerne, dass unsere Kinder mehr im Haushalt helfen würden. Wenn sie noch klein sind, macht es ihnen noch Spaß der Mama zu helfen. Aber sobald sie in einem Alter sind, in dem sie Aufgaben selbstständig übernehmen könnten, wird sich gerne davor gedrückt.

Hast du vielleicht sogar zwei Kinder oder mehr, geht es unter ihnen nur noch darum, ‘wer hat mehr getan und wer sollte mehr tun’.

Mittlerweile sind meine Kinder Teenys und drücken sich natürlich, wo es nur geht 😉

Aber als sie noch klein waren, haben mir diese Aufgabenkarten sehr geholfen. Zum einen hatte ich selbst einen Überblick darüber, wie oft mein Kind etwas getan hat und zum anderen war es auch ein willkommener Ansporn für sie, da ja eine Belohnung danach folgte.

Welche Belohnung darf es sein?

Ich muss dazu sagen, von einer Belohnung in Form von Süßigkeiten rate ich dringend ab. Damit wird man nur falsche Ernährungsgewohnheiten etablieren, die später nach hinten los gehen kann. Süßigkeiten dürfen niemals als Ersatz für etwas dienen!

Ich hatte als Belohnung entweder etwas zum spielen oder ein Pixi-Buch eingesetzt. Oder “Exklusiv-Zeit” mit mir ausgehandelt wie z.B. ein bestimmtes Buch vorlesen, mit dem Kind zusammen in der Badewanne spielen (kennt wer die furchbaren Badefarben, für die man die ganze Wanne schrubben musste 😉 ?) , oder das Lieblingsessen mit ihm zusammen kochen.
Diese Belohnung sollte natürlich etwas besonderes sein, was es nicht immer bekommt. Quasi als Joker für das Kind.

Ich weiß nur zu gut, dass es Abende gab, an denen ich eigentlich überhaupt keine Lust hatte, die Lieblingsgeschichte zum x-tem Mal vorzulesen. Da kam dann der Joker zu Einsatz und das Kind hat sich gefreut, dass Mama aus dieser Geschichte nicht mehr rauskam. 😉

Meine Aufgabenkarten habe ich für euch hier zum Download gestellt.

  • Du kannst die Pflichten Karten (Chore chart) als Karteikarten oder als Poster selber ausdrucken. Welche Größe Du bevorzugt, kannst Du beim ausdrucken direkt bestimmen. Entweder einzeln, als Poster oder unter der Funktion SeitenanpassungMehrere Seiten Pro Blatt kannst Du die Karten Deiner bevorzugten Größe anpassen.
  • Aus 10 verschiedenen Farbdesigns kannst Du deine Lieblingsfarben auswählen. Das PDF enthält eine Formular-Funktion. So kannst Du deine Aufgaben einfach selbst eintragen.
  • Zur Auswahl gibt es entweder die 10-Punkte-Liste oder die Mo-Fr-Wochen-Liste.
Version 1 - 10 Punkte Liste - Hier klicken
Version 2 - Montag - Sonntag - Hier klicken